Archiv für den Autor: anni

Abriss der Gartenlauben ohne B-Plan?

Die Stadtverwaltung macht es möglich: Auf Antrag darf Möbel Kraft seit Ende Dezember 2013 mit dem Abriss baufälligen (!) Gartenlauben beginnen. Aktuell werden allerdings alle Gartenlauben für den Abriß vorbereitet und zahlreiche (auch intakte) Lauben sind bereits zerstört. Hier werden schon wieder Tatsachen geschaffen. Die Kieler Öffentlichkeit ist entsetzt über diese Dreistigkeit: Viele Bürger dokumentieren daher den Zustand der Lauben sowie die Abrissarbeiten. Erheblichen Schaden nehmen auch die Hecken und Bäume, in weiten Bereichen der Gartenanlage klaffen schon große Lücken im Bestand. Weiterlesen

Ausstellung „Die Grüne Lunge unserer Stadt“

Ausstellung_GruenflaechenrettungAm Sonntag, den 2. März 2014 um 18:00 Uhr wird in den Räumen von KIME in der Stiftstraße 13 (Nähe Exer) in Kiel die Ausstellung „Die Grüne Lunge unserer Stadt“ mit einer Vernissage eröffnet.

Es werden Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler gezeigt. Auf dem Programm stehen eine Lesung von Karin Braun und Musik von Viktor Braun.
Sie können die Ausstellung täglich außer sonnabends von 15:00 bis 18:00 Uhr besuchen. Sie endet am Freitag, den 21. März 2014 um 15:00 Uhr mit einer Finissage.

Der Veranstalter ist die Bürgerinitiative zum Schutz städtischer Grünflächen.

XXXL: Wettlauf der Möbelgiganten

Das österreichische Unternehmen XXXLutz wird MAX Bahr Standort in Raisdorf übernehmen. Aktuell betreibt die Unternehmensgruppe in neun europäischen Ländern über 200 Einrichtungshäuser und beschäftigt ca. 19.000 Mitarbeiter, davon ca. 9.400 in Deutschland.
IKEA Lübeck geht ans Netz. Das neue Haus ist das erste, das in ein Ikea-Shoppingcenter, dem Luv-Shopping, integriert ist. Verantwortlich für dieses ist die IKEA-Schwester Inter IKEA Centre Deutschland. Gemeinsam haben beide Unternehmen 120 Mio. Euro auf dem ehemaligen Werksgelände von Villeroy & Boch investiert und eine VK-Fläche von 60.000 qm realisiert. Das Einkaufszentrum wird einen Monat später, am 16. April, eröffnet. Der angeschlossene Hornbach Baumarkt geht dagegen schon am 17. März ans Netz.