Die Fachzeitschrift „Möbelkultur“ berichtet über die Initiative…
Der Countdown für den ersten Kieler Bürgerentscheid läuft. Plakate Pro- und Contra-Möbel-Kraft-Ansiedlung auf dem Gelände der Kleingartenanlage „Prüner Schlag“ säumen die Straßen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Am 23. März stimmen alle Bürger ab 16 Jahren darüber ab, ob die Planung für den Möbel Kraft- und Sconto-Bau fortgeführt oder eingestellt wird. Parallel dazu wählen die Kieler einen neuen Bürgermeister.
Auf „Ja“-Stimmen beim Bürgerentscheid hofft die Initiative um Ulrike Hunold, BUND-Kreisvorstand, Jan Barg, Einzelbewerber um das Amt des Oberbürgermeisters, und Björn Sander, früherer Umweltsprecher der Grünen im Rathaus, die mit ihrer Unterschriftenaktion den Bürgerentscheid erst möglich machte. Denn „Ja“ bedeutet „Nein“ zu Möbel Kraft.