KielKontrovers: Gutachter wirbt für MöbelKraft-Ansiedlung

Ein Interview von KielKontrovers mit Detlef Hammerich, der für die Stadt Kiel das artenschutzrechtliche Gutachten zur Ansiedlung erstellt hat und nun für die Möbel Kraft-Ansiedlung wirbt.

Im Fazit des Gutachten städtbauliche und räumliche Analyse zum Ansiedlungsvorhaben Möbel Kraft steht aber auch:

„Aus landschaftsplanerischer Sicht stellt der Untersuchungsraum eine wichtige Schnittstelle zwischen dem vorstädtischen Landschaftsraum und den innerstädtischen Bereichen der Stadt Kiel dar. Eine wichtige Hauptwegeverbindung des Freiraumverbundes verläuft über die Fläche.

Durch den Verlust von Kleingärten ergeben sich Auswirkungen auf die Naherholung und den Biotopverbund.“

aber

„Sofern jedoch gewisse städtebauliche, freiraumplanerische und gestalterische Vorgaben bei der Planung des Vorhabens beachtet werden, kann sich das Vorhaben verträglich in den Stadt- und Landschaftsraum einfügen.“

Zuvor steht dort auch:

“Im Zuge der Umsetzung des Vorhabens Möbelmarktzentrum wird es zu einem Verlust von Grünflächen und Vegetationsbeständen sowie zu einer erheblichen Zunahme des Versiegelungsgrades im Plangebiet kommen.” …

Mehr dazu, KielKontrovers…